rio&dio productions - performance- & technikkollektiv
Als rio&dio productions arbeiten wir, Ina Diallo und Rio Theis, seit 2021 als Kollektiv zusammen. Im Rahmen des Projektsemesters 2021 der Universität Hildesheim haben wir zueinandergefunden und uns in der Produktion Subcutis ist die Unterhaut mit den Themen Körper, Haut und Oberfläche auseinandergesetzt. 2022 beschäftigten wir uns in der Live-Video-Performance FRAGMENTEZ mit vorherrschenden Körperbildern und ihrer Darstellung und versuchten, unsere Körper neu zusammenzusetzen. Diese Inszenierung wurde als Teil des Trainee-Programms für das Best OFF – Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen 2024 nominiert. Zuletzt produzierten wir eine Video-Arbeit für das PROSANOVA 23, die die Lesung von Sarah Elena Müllers Roman Bild ohne Mädchen visuell begleitete.
Wir verstehen uns als ein Technik-Kollektiv und haben neben unseren eigenen künstlerischen Arbeiten bereits mehrfach gemeinsam als Technik-Team verschiedene Produktionen betreut, zum Beispiel beim transeuropa (X) Festival und bei der Produktion ICE ICE Complicity des Kollektivs zart&bitter. Unser gemeinsames Interesse an Bühnentechnik ist wesentlicher Bestandteil unserer Arbeiten - wir beschäftigen uns unter anderem mit den Schnittstellen von Performance und Technik, Körper und Maschine sowie Digitalität und Analogität. Dabei experimentieren wir damit, verschiedene technische Tools und Geräte unsere Narrative und Erzählungen bestimmen zu lassen.
INA DIALLO (sie/Ina) studiert den Master Künste und Gegenwartskulturen transdisziplinär an der Universität Hildesheim, an der Ina auch den Bachelor Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis absolvierte. Zuvor war Ina Regieassistent*in am Jungen SchauSpielHaus Hamburg tätig. Seit 2021 ist Ina Teil des Technik-Kollektiv rio&dio productions, mit ihrer 2. künstlerisch Arbeit FRAGMENTEZ wurden sie zum Best OFF Festival 2024 eingeladen. Ina arbeitet in unterschiedlichen Kontexten als freie Techniker*in und Videograf*in wie zum Beispiel beim SCHREDDER Festival 2022 und 2023 und dem transeuropa X Festival. Zu letzt war Ina mit ihrem Kollektiv als Bildregie und Kamerateam für den Live-Film Mixtape am Staatstheater Nürnberg.
Foto: Rio Theis
RIO THEIS (Rio/they) studierte im Master Inszenierung der Künste und der Medien an der Stiftung Universität Hildesheim, wo zuvor bereits der Bachelor Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis absolviert wurde.Als Teil des Performance- und Technik-Kollektivs rio&dio productions arbeitet Rio intermedial in unterschiedlichen Kontexten – zuletzt als Kamera-Team bei dem Live-Film MIXTAPE am Staatstheater Nürnberg unter der Regie von Boris Nikitin.Mit der Performance FRAGMENTEZ wurde rio&dio productions zum Best OFF Festival Freier Theater Niedersachsen 2024 eingeladen. Weitere künstlerische Arbeiten wurden u.a. beim 13° Festival sowie beim PROSANOVA 23 gezeigt.Neben der künstlerischen Tätigkeit arbeitet Rio freischaffend als Lichttechniker*in – unter anderem für den Fonds Darstellende Künste, Frl. Wunder AG und Markus&Markus.
Foto: Lisa Mausbach